
Digitales Frauenfrühstück – Für mehr Frauen in der Digitalisierung
Auch der diesjährige Digitalgipfel der Bundesregierung war wieder ein Männergipfel: Nicht einmal ein Drittel der Podiumsgäste waren Frauen. In den vergangenen Jahren waren es sogar
Auch der diesjährige Digitalgipfel der Bundesregierung war wieder ein Männergipfel: Nicht einmal ein Drittel der Podiumsgäste waren Frauen. In den vergangenen Jahren waren es sogar
Hat Künstliche Intelligenz den Groove? Oder kann sie (irgendwann) ein Meisterwerk zeichnen? Wie beeinflusst die neue Technologie die Kunst? Wo kommt in der Kunst KI
Nach langem hin und her soll sie nun kommen, die erste Bundesstiftung zur Förderung von Engagement und Ehrenamt (#DSEE). Wir finden es super, dass damit
Was kann man mit 100 Minuten alles so machen? Sie zum Beispiel zum 100. Geburtstag der AWO schenken. Ich habe mit meiner 100 Minuten-Spende
Noch immer sind viel zu wenige Frauen aktiv an der Gestaltung der Digitalisierung in Deutschland beteiligt. Weniger als ein Drittel weibliche Angestellte in der Digitalbranche
Zu den jüngsten Enthüllungen rund um die Standortentscheidung der Forschungsfertigung Batteriezelle erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik von Bündnis 90/ Die Grünen:
Kann KI kreativ sein? Das hat uns an der Film Akademie Baden-Württemberg beschäftigt, die ich zusammen mit dem Grünen Kreisverband in Ludwigsburg besucht habe.
Zum Beschluss der Bundesregierung, das „Gesetz zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ in den Deutschen Bundestag einzubringen erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches
Klar ist, dass der Forschungshaushalt 2020 kein visionärer Entwurf für unser Innovationsland und den Wissensstandort Deutschland ist. Beispiel Wissenschaftskommunikation, extrem wichtig in Zeiten von Desinformationen,