
100 Jahre AWO
Was kann man mit 100 Minuten alles so machen? Sie zum Beispiel zum 100. Geburtstag der AWO schenken. Ich habe mit meiner 100 Minuten-Spende
Was kann man mit 100 Minuten alles so machen? Sie zum Beispiel zum 100. Geburtstag der AWO schenken. Ich habe mit meiner 100 Minuten-Spende
Noch immer sind viel zu wenige Frauen aktiv an der Gestaltung der Digitalisierung in Deutschland beteiligt. Weniger als ein Drittel weibliche Angestellte in der Digitalbranche
Zu den jüngsten Enthüllungen rund um die Standortentscheidung der Forschungsfertigung Batteriezelle erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik von Bündnis 90/ Die Grünen:
Kann KI kreativ sein? Das hat uns an der Film Akademie Baden-Württemberg beschäftigt, die ich zusammen mit dem Grünen Kreisverband in Ludwigsburg besucht habe.
Zum Beschluss der Bundesregierung, das „Gesetz zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ in den Deutschen Bundestag einzubringen erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches
Klar ist, dass der Forschungshaushalt 2020 kein visionärer Entwurf für unser Innovationsland und den Wissensstandort Deutschland ist. Beispiel Wissenschaftskommunikation, extrem wichtig in Zeiten von Desinformationen,
Unglaublich, jetzt ist es zwei Jahre her, dass ich zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurde. Es ist mir immer noch eine große
Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen: „Die
Nach jahrelangem Streit will der Staat nun endlich die Forschung von Unternehmen steuerlich fördern. Der Vorschlag der Bundesregierung hat allerdings frappierende Schwächen. Gastbeitrag von Anna Christmann
Zum Bericht des Bundesrechnungshofes zum Gesetzentwurf über die steuerliche Forschungsförderung aus dem Bundesfinanzministerium erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Dr. Danyal