
Musik und Technologie 2019: WAIT, Are The Robots Taking Over?
Clever humans vs. Smart machine Mit dieser Frage und vielen weiteren beschäftige ich mich als Mitglied der Enquete Kommission Künstliche Intelligenz des Bundestags und als
Clever humans vs. Smart machine Mit dieser Frage und vielen weiteren beschäftige ich mich als Mitglied der Enquete Kommission Künstliche Intelligenz des Bundestags und als
Zehn Termine, fünf Bundesländer und über 20 Stunden Gespräche: Das ist die Bilanz meiner Tour im Rahmen unserer fraktionsweiten Themenwoche „Gemeinsame Sache machen“, in der
In meinem Gastbeitrag für den Tagesspiegel argumentiere ich für künstliche Intelligenz “made in Europe”: “Die Digitalisierung lässt keinen Stein auf dem anderen und verändert alle Lebensbereiche –
Beinahe zehn Jahre ist inzwischen die Engagementstrategie der Bundesregierung alt. Irgendwann in diesem Zeitraum ist auch die nationale Engagementpolitik steckengeblieben, denn z.B. digitales Engagement ist
Immer wieder sorgen intransparente Einflussnahme durch Trollarmeen und Bots auf Social-Media-Plattformen weltweit für Schlagzeilen. Es ist wahrscheinlich, dass auch vor der Europawahl gezielte Desinformationskampagnen
Zum Beschluss des Bundeskabinetts erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Dr. Danyal Bayaz, Startup-Beauftragter und Mitglied im Finanzausschuss der Bundestagsfraktion
Nahezu alle OECD-Länder haben sie bereits, die Bundesregierung hat sie in ihrem Koalitionsvertrag erneut angekündigt und an diesem Mittwoch sollte sie endlich vom Bundeskabinett beschlossen
Gastbeitrag zu re:publica für FOCUS online Es gibt zwei Großevents für die digitale Szene in Deutschland. Eins davon, die re:publica, findet diese Woche statt und
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage “Entwicklung und Umsetzung der Hightech-Strategie 2025” erklärt Dr. Anna Christmann: „Die Hightech-Strategie 2025 ist nichts als ein
Ehrenamtliche prägen unsere Gesellschaft und bilden ihr Rückgrat. Die Stuttgarter Grünen veranstalteten einen Abend um das Stuttgarter Engagement sichtbar zu machen und in einen gemeinsamen Austausch