Stuttgarter Frauenfrühstück am Internationalen Frauentag

Den internationalen Frauentag habe ich gemeinsam mit Petra Olschowski inmitten vieler inspirierender Frauen in Stuttgart gestartet, die unsere Stadt in vielfältigen Rollen mitgestalten. Gemeinsam haben wir eingeladen darüber zu sprechen, wie wir Mädchen und Frauen weiter stärken können. Es war großartig, die vielen Perspektiven aus den unterschiedlichsten Bereichen zu hören – aus Bildung und Wissenschaft, Kultur…

Details

Für eine klimaneutrale Zukunft Potenziale der Digitalisierung nutzen

Digitalisierung ist für den Erfolg der Energiewende, die Modernisierung unseres Landes und die Entwicklung neuer Innovationen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere Daten spielen dabei eine Schlüsselrolle. Für das Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele brauchen wir deshalb Normen und Standards sowie eine gemeinsame Grundlage für Qualität und Sicherheit. Über die Bedeutung von Daten für die Energiewende habe ich auch…

Details

Meine Plenarrede zur Zukunftsstrategie

Zeitenwende in der Innovationspolitik: Mit der neuen Zukunftsstrategie schaffen wir eine strukturelle Weiterentwicklung der Forschungs- und Innovationslandschaft in Deutschland. Dabei orientieren wir uns an den Herausforderungen unserer Zeit und gehen Themen wie grüne Industrie, Klimaschutz, Biodiversität oder gesellschaftlicher Zusammenhalt missionsorientiert an. Neben dieser klaren Missionsorientierung werden wir ressortübergreifend viel stärker zusammenarbeiten – denn Forschung macht an…

Details

Starker Rückenwind für Start-ups: Final Closing beim High-Tech Gründerfonds

Der High-Tech Gründerfonds schließt seinen vierten Fonds mit knapp 500 Mio. Euro Investitionsvolumen – und stellt mehr Geld als je zuvor für das Frühphasensegment des deutschen Wagniskapitalmarktes bereit. Das  Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz führt mit diesem Fonds die Erfolgsgeschichte des High-Tech Gründerfonds fort. Damit steht der High-Tech Gründerfonds innovativen Start-ups in einer herausfordernden Zeit und…

Details

DeepTech & Climate Fonds startet mit erstem Investment

Xolographie revolutioniert den 3D-Druck: Mitten im Technologiepark Adlershof ist in den letzten Jahren eine neuartige Technologie des 3D-Drucks entstanden. Hier sitzt das junge Start-up Xolo, das mit Hilfe von sich kreuzenden Lichtstrahlen einen rasend schnellen und glatten Druck entwickelt hat – eine innovative und bedeutende Zukunftstechnologie, und deshalb auch das erste Investment des neuen DeepTech…

Details

Meilenstein für den Start-up-Standort Europa: Die European Tech Champions Initiative startet

Europa ist der Ort für Investitionen, wo Unternehmen wachsen und Innovationen entstehen. Dieses Signal geht vom Start der European Tech Champions Initiative (ETCI) aus, bei dem ich das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 13. Februar in Brüssel vertreten habe. Zusammen mit europäischen Partnern haben wir eine Scale-up-Initiative ins Leben gerufen, um das Ökosystem für…

Details

Investitionen in die Zukunft: Der neue DeepTech & Climate Fonds finanziert in die Technologie-Champions von morgen

Zukunftstechnologien sind der Schlüssel für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier setzt der neue DTCF des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Bundesministerium der Finanzen an: Als wesentliches Modul des Zukunftsfonds investiert er in das Wachstum von innovativen Technologieunternehmen, die zu Transformation unserer Wirtschaft, Klimaschutz und Digitalisierung beitragen. Ab heute komplettiert Dr. Elisabeth Schrey die…

Details

Kinoabend „Hidden figures“ in Stuttgart-Obertürkheim

Am 30. Januar drehte sich in der Kinothek Stuttgart-Obertürkheim alles um die Raumfahrt. Der Film erzählt die Geschichte von drei Afroamerikanerinnen – Katherine Goble, Dorothy Vaughan und Mary Jackson – die als Wissenschaftlerinnen bei der NASA beteiligt waren, als der erste US-Astronaut ins All flog. Eine wichtige und bedeutende Errungenschaft! Vor dem Film habe ich…

Details

Besuch im Bundestag: Bildungspolitische Fahrt nach Berlin

Auf politischen Bildungsreisen können Bürger*innen aus meinem Wahlkreis meine Arbeit als Abgeordnete und das politische Geschehen in der Hauptstadt kennenlernen. Vom 15.-18. Januar war es wieder soweit: Ich konnte eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis Waiblingen im Bundestag begrüßen. Auf dem Programm standen ein spannendes Gespräch im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Besuch…

Details

Save-the-date: Kinoabend “Hidden figures” in der Kinothek Obertürkheim

„Hidden figures“ ist die bedeutende und wahre Geschichte von drei Frauen – Katherine Goble, Dorothy Vaughan und Mary Jackson. Die Afroamerikanerinnen arbeiteten 1961 als Mathematikerinnen bei der NASA und waren dabei, als der erste US-Astronaut ins All flog – eine bedeutende Errungenschaft. Am 30. Januar möchte ich Euch einladen, diesen Film mit mir und meinem…

Details