
Panel über die Dekarbonisierung der Gesellschaft im Pop-up House der Schweiz in Stuttgart
Am 13. September war ich Gast beim Panel über die Dekarbonisierung der Gesellschaft im Pop-up House der Schweiz in Stuttgart. Ich durfte einen Vortrag über
Am 13. September war ich Gast beim Panel über die Dekarbonisierung der Gesellschaft im Pop-up House der Schweiz in Stuttgart. Ich durfte einen Vortrag über
Dazu erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind wichtiger denn je. Die große
An diesem Weltfrauentag habe ich mit Petra Olschowski Orte in meinem Wahlkreis besucht, die einen Bezug zu starken Frauenfiguren haben. Petra Olschoswki kandidiert für die Landtagswahlen am 14.03 im
Mich und meine Bundestagskolleg*innen erreichen derzeit äußerst viele Mails von Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Zuge des Gesetzgebungsprozesses zum „Dritten Bevölkerungsschutzsgesetz“ bzw. Änderungen des
Insgesamt sind gemeinnützige Organisationen von der aktuellen Pandemie-Situation hart getroffen, weil sie nur geringe Vermögenswerte erwirtschaften dürfen und jetzt hohe Einnahmeverluste haben. Viele passen nicht
Zur Verabschiedung des Gesetzes zur Gründung einer Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion: „Nach jahrelanger
Zur Übergabe des Bürgergutachtens der Bürgerräte Demokratie (Initiative von Mehr Demokratie! e.V. und der Schöpflin Stiftung) an Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für
Zehn Termine, fünf Bundesländer und über 20 Stunden Gespräche: Das ist die Bilanz meiner Tour im Rahmen unserer fraktionsweiten Themenwoche „Gemeinsame Sache machen“, in der