
Mit nachhaltigen Innovationen ins Zukunftsland
Den Krisen der Gegenwart setzen wir Lösungen von Morgen entgegen. Dafür wollen wir die verstaubte Förderlogik der Vergangenheit grundlegend überarbeiten. Forschende und Tüftler*innen in Hochschulen,
Den Krisen der Gegenwart setzen wir Lösungen von Morgen entgegen. Dafür wollen wir die verstaubte Förderlogik der Vergangenheit grundlegend überarbeiten. Forschende und Tüftler*innen in Hochschulen,
Zur Ergebniskonferenz des Hightech-Forums und deren Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Hightech-Strategie erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis
Mit einer Innovationsagentur D.Innova wollen wir die Förderung der anwendungsorientierten Forschung konsequent stärken. D.Innova soll in der Innovationsförderung eine strukturelle Lücke schließen und der anwendungsorientierten
Um die Krisen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen, müssen wir auch die Mittel des 21. Jahrhunderts nutzen. Für uns Grüne ist es völlig klar, dass
Zur Vorstellung des Jahresgutachtens 2021 der Expertenkommission Forschung und Innovation erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Kai Gehring, Sprecher für Forschung,
Die ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern ist ein Gebot des Grundgesetzes. Gleiche Chancen für Frauen und Männer sind aber auch notwendig für eine moderne,
Schluss mit den Datensilos! In der Forschung müssen wir bestehende und neue Datenbanken gut miteinander vernetzen, damit die Wissenschaft in vollem Umfang von den Datenschätzen
Mein Gastbeitrag für die WirtschaftsWoche vom 09.02.2021 Die Verwaltung kommt mit dem Tempo der Digitalisierung nicht mehr mit. Doch wer jetzt ein Digitalministerium fordert, führt
Aus der Coronakrise darf keine Innovationskrise werden. Diese droht, da manche Unternehmen auch bei Forschung und Entwicklung zum Sparen gezwungen sind und als wichtige Kooperationspartner
Nach Künstlicher Intelligenz und Forschungsfertigung Batteriezelle ist die Bundesregierung drauf und dran, die dritte Schlüsseltechnologie zu verschleppen. Wieder mangelt es an transparenten Vergabeverfahren und einer