
Anna für mehr Demokratie
Nach nun bald vier Jahren im Bundestag ist es Zeit Bilanz zu ziehen und den Blick nach vorne zu richten. In diesem Video geht’s dabei
Nach nun bald vier Jahren im Bundestag ist es Zeit Bilanz zu ziehen und den Blick nach vorne zu richten. In diesem Video geht’s dabei
Autor*innenpapier von: Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement, Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflege & Altenpolitik Ein Gemeinschaftsgefühl trug uns durch die erste
Es reicht nicht, ab und zu einen Bürgerrat ins Schaufenster zu stellen. Wir wollen zufallsgeloste Bürgergremien zu einem neuen Beteiligungsstandard auf Bundesebene machen. Gerade wenn
Zum Abschluss des ersten Bürger*innenrats unter Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten zum Thema „Deutschlands Rolle in der Welt“ erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der
An diesem Weltfrauentag habe ich mit Petra Olschowski Orte in meinem Wahlkreis besucht, die einen Bezug zu starken Frauenfiguren haben. Petra Olschoswki kandidiert für die Landtagswahlen am 14.03 im
Die Pandemie trifft viele soziale Einrichtungen – so auch die Schwäbische Tafel, die ich heute mit unserem Stadtrat Flo Pitschel besucht habe. Es ist bemerkenswert,
Zur ersten Zusammenkunft eines bundesweiten Bürger*innenrats unter Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten erklären Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, und Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement: Wir
Die Pandemie zeigt uns besonders, wie sehr bürgerschaftliches Engagement & Ehrenamt unsere Gesellschaft tragen. Damit habe ich mich gerade diese Woche wieder stark auseinandergesetzt. Los
Zur Vorstellung des Arbeitsprogramms 2020 für die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE
Zur Verabschiedung von Eckpunkten zum Ausbau der Förderung gemeinnütziger Organisationen aufgrund der Corona-Pandemie erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE