
Besuch im Höchstleistungsrechenzentrum (HLRS) in Stuttgart
Anfang des Jahres wurde am HLRS in Stuttgart der Supercomputer „HAWK“ in Betrieb genommen. Er ist einer der schnellsten Supercomputer weltweit und nicht nur eine
Anfang des Jahres wurde am HLRS in Stuttgart der Supercomputer „HAWK“ in Betrieb genommen. Er ist einer der schnellsten Supercomputer weltweit und nicht nur eine
Mehr Frauen in die Digitalisierung! Heute startet unser Bündnis “SheTransformsIT”, das ich zusammen mit Iris Plöger vom BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie initiiert habe. Mit vielen
Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Zukunftsinvestitionen und innovationspolitische Maßnahmen im Konjunkturpaket der Bundesregierung“ erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik sowie Obfrau der Enquete-Kommission
Derzeit werden viele technische und digitale Möglichkeiten zur Eindämmung von #COVID19 diskutiert. Doch es fehlt eine schlagkräftige Struktur zur schnellen Umsetzung. Gemeinsam mit meinem Kollegen Dieter Janecek und weiteren
Seit heute sind die ersten Zwischenergebnisse der Enquete-Kommission für Künstliche Intelligenz online. Eine Bewertung der Arbeit in den nun abgeschlossenen Arbeitsgruppen zu “KI & Staat”,
Wie geht unsere Industrie mit dem digitalen und ökologischen Wandel um? Darüber habe ich mit Dr. Michael Bolle, dem CTO von Bosch gesprochen – vielen
Der Tagesspiegel berichtet vergangene Woche über den aktuellen Stand der Innovationshubs in Deutschland. Nur fünf der Bundesministerien integrieren die sogenannten Hubs in ihren Häusern und
Klar ist, dass der Forschungshaushalt 2020 kein visionärer Entwurf für unser Innovationsland und den Wissensstandort Deutschland ist. Beispiel Wissenschaftskommunikation, extrem wichtig in Zeiten von Desinformationen,
Zum Bericht des Bundesrechnungshofes zum Gesetzentwurf über die steuerliche Forschungsförderung aus dem Bundesfinanzministerium erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Dr. Danyal
Mit dem Deutschlandfunk Kultur habe ich über neue gentechnische Verfahren gesprochen und warum diese kein Heilsversprechen sein können, wir aber trotzdem eine wissenschaftsgeleitete, ruhige und