
Die Kesselbox – für ein fahrradfreundlicheres Stuttgart
Schon seit einigen Wochen läuft das Stadtradeln -eine Initiative für mehr Umweltbewusstsein und Fahrradfreundlichkeit. Mehr als 500 Kommunen und über 80.000 Radlerinnen und Radler beteiligen
Schon seit einigen Wochen läuft das Stadtradeln -eine Initiative für mehr Umweltbewusstsein und Fahrradfreundlichkeit. Mehr als 500 Kommunen und über 80.000 Radlerinnen und Radler beteiligen
Am 17. Juni war Digitaltag! Der digitale Wandel verändert unsere gesamte Gesellschaft, ob Wirtschaft, Arbeit oder Bildung. Die Chancen digitaler Technologien müssen genutzt werden; gleichzeitig
Festes Duschgel ohne Plastik? Klar geht das, in einem echten Musterbeispiel einer StartUp-Geschichte in Stuttgart. Von der Weltreise zur Innovation – dieses Gründerteam musste ich
Durch eine bundesweite Regelung des BAMF wurden die zuzahlenden Honorare für Kursleitungen von Sprachkursen erhöht. Eine solche höhere, angemessene Vergütung der Kursleitung wird grundsätzlich von
Gemeinsam mit der Betreuungsstadträtin Silvia Fischer sowie Vanessa Gasber und Onanan Emeran aus dem Bezirksbeirat war ich mit dem Rad in und um Zuffenhausen unterwegs.
Klimaschutz schützt die Freiheiten und Grundrechte dieser und kommender Generationen! Und er muss konkret vor Ort umgesetzt werden, so auch in meinem Wahlkreis Der EnBW-Kraftwerksstandort
Bei der Tafel in Bad Canstatt durfte ich beim Sortieren der geretteten Lebensmittel helfen. Tafeln bieten nicht nur günstige Lebensmittel, sie sind auch ein Treffpunkt
Heute ist der Tag der Pflege! Klatschen war gestern, jetzt kommt es auf echte Verbesserungen an. Heute war ich deshalb im Karl-Wacker-Heim in Botnang, um
Gestern war ich im Rahmen der Aktionswoche Barrierefreiheit von meiner Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion an verschiedenen Standorten in meinem Wahlkreis, um herauszufinden, wie barrierefrei
Normalerweise würde ich regelmäßig auf der Dachterasse des Bundestags meine Besucher*innengruppen aus dem Wahlkreis begrüßen. Das fällt nun leider aus, trotzdem ist mir der intensive