Auf Tour im Südwesten
Engagement, Europa, Erneuerung – darum ging es bei meiner Tour durch den Südwesten zusammen mit unseren tollen Bundestagskandidat*innen und Abgeordneten vor Ort! Bei meinem ersten…
Engagement, Europa, Erneuerung – darum ging es bei meiner Tour durch den Südwesten zusammen mit unseren tollen Bundestagskandidat*innen und Abgeordneten vor Ort! Bei meinem ersten…
Das Forum der Kulturen ist DIE Institution in unserem vielfältigen Stuttgart. Was nicht alle wissen: es ist auch Pionierstandort als “House of Ressources” zur Förderung…
Die Jugendfarmen in Stuttgart sind einzigartig. Auf der Jugendfarm Freiberg/Rot habe ich mich mit Eva Herbert, der 1. Vorsitzenden des Vereins, getroffen und über ihre…
In der Klinik Bad Cannstatt sind es 19 ehrenamtliche grüne Damen und Herren, die jede Woche mehrere Stunden Arbeit leisten. Claudia Krause, die für die…
Am 21. Mai habe ich im Plenum des Bundestages darüber gesprochen, wie wir unsere Demokratie lebendiger gestalten können. Für mich ist klar: Demokratie ist nichts…
Bei der Tafel in Bad Canstatt durfte ich beim Sortieren der geretteten Lebensmittel helfen. Tafeln bieten nicht nur günstige Lebensmittel, sie sind auch ein Treffpunkt…
Nach nun bald vier Jahren im Bundestag ist es Zeit Bilanz zu ziehen und den Blick nach vorne zu richten. In diesem Video geht’s dabei…
Autor*innenpapier von: Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement, Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Pflege & Altenpolitik Ein Gemeinschaftsgefühl trug uns durch die erste…
Es reicht nicht, ab und zu einen Bürgerrat ins Schaufenster zu stellen. Wir wollen zufallsgeloste Bürgergremien zu einem neuen Beteiligungsstandard auf Bundesebene machen. Gerade wenn…
Zum Abschluss des ersten Bürger*innenrats unter Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten zum Thema „Deutschlands Rolle in der Welt“ erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der…
An diesem Weltfrauentag habe ich mit Petra Olschowski Orte in meinem Wahlkreis besucht, die einen Bezug zu starken Frauenfiguren haben. Petra Olschoswki kandidiert für die Landtagswahlen am 14.03 im…
Die Pandemie trifft viele soziale Einrichtungen – so auch die Schwäbische Tafel, die ich heute mit unserem Stadtrat Flo Pitschel besucht habe. Es ist bemerkenswert,…
Zur ersten Zusammenkunft eines bundesweiten Bürger*innenrats unter Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten erklären Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, und Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement: Wir…
Die Pandemie zeigt uns besonders, wie sehr bürgerschaftliches Engagement & Ehrenamt unsere Gesellschaft tragen. Damit habe ich mich gerade diese Woche wieder stark auseinandergesetzt. Los…
Zur Vorstellung des Arbeitsprogramms 2020 für die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…
Zur Verabschiedung von Eckpunkten zum Ausbau der Förderung gemeinnütziger Organisationen aufgrund der Corona-Pandemie erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…
Engagement & Ehrenamt befinden sich in bewegten Zeiten: Während in der Pandemie freiwilliges Engagement eine wichtige Stütze ist, befinden sich gleichzeitig viele gemeinnützige Organisationen und…
Zur Verabschiedung des Dritten Berichts über die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in der Bundesrepublik Deutschland erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion…
Insgesamt sind gemeinnützige Organisationen von der aktuellen Pandemie-Situation hart getroffen, weil sie nur geringe Vermögenswerte erwirtschaften dürfen und jetzt hohe Einnahmeverluste haben. Viele passen nicht…
Zum Launch der Online-Plattform www.freiwillige-helfen-jetzt.de und Flexibilisierung der Einsatzbereiche von Freiwilligendienstleistenden erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Ich…
Die aktuelle Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens stellen die gesamte Gesellschaft vor größte Herausforderungen, dazu zählen auch zivilgesellschaftliche, zum großen Teil gemeinnützige…
Es ist großartig, wie unsere Gesellschaft derzeit solidarisch zusammenhält und wir uns gegenseitig helfen, wo wir können. Auch in Stuttgart gibt es viele tolle Initiativen,…
Zur Verabschiedung des Gesetzes zur Gründung einer Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion: „Nach jahrelanger…
Viele kennen sicher das Leid, für die kleinsten Fragen von Amt zu Amt gehen zu müssen. Wie beschwerlich kann es sein, die richtige Stelle zu…
Zur Übergabe des Bürgergutachtens der Bürgerräte Demokratie (Initiative von Mehr Demokratie! e.V. und der Schöpflin Stiftung) an Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für…
Nach langem hin und her soll sie nun kommen, die erste Bundesstiftung zur Förderung von Engagement und Ehrenamt (#DSEE). Wir finden es super, dass damit…
Was kann man mit 100 Minuten alles so machen? Sie zum Beispiel zum 100. Geburtstag der AWO schenken. Ich habe mit meiner 100 Minuten-Spende…
Zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Errichtung einer Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die…
Zehn Termine, fünf Bundesländer und über 20 Stunden Gespräche: Das ist die Bilanz meiner Tour im Rahmen unserer fraktionsweiten Themenwoche „Gemeinsame Sache machen“, in der…
Beinahe zehn Jahre ist inzwischen die Engagementstrategie der Bundesregierung alt. Irgendwann in diesem Zeitraum ist auch die nationale Engagementpolitik steckengeblieben, denn z.B. digitales Engagement ist…
Ehrenamtliche prägen unsere Gesellschaft und bilden ihr Rückgrat. Die Stuttgarter Grünen veranstalteten einen Abend um das Stuttgarter Engagement sichtbar zu machen und in einen gemeinsamen Austausch…
Engagement in Freiwilligendiensten – neben Familie, Kindern oder der Pflege eines Angehörigen: Die neue Teilzeitregelung für Jugend- und Bundesfreiwilligendienste ist durchaus begrüßenswert, aber nur ein…
Es bewerben sich viel mehr Jugendliche und junge Erwachsene auf einen Freiwilligendienst als tatsächlich einen Platz bekommen. Ein fatales Signal für alle, die sich schon…
Zum Gesetzentwurf zur Einführung von Teilzeitfreiwilligendiensten, der heute im Kabinett beschlossen wurde, erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement: Ein gesetzlicher Rahmen für Teilzeitfreiwilligendienste…
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember und dem Vorschlag eines neuen „Jugendfreiwilligenjahres“ von Familienministerin Giffey erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement:…
Zum Vorschlag der CDU, eine allgemeine Dienstpflicht einzuführen und diese auch auf Geflüchtete auszuweiten, erklärt Dr. Anna Christmann: „Die Debatte um die Dienstpflicht ist verfehlt.…
Die Rheinische Post berichtet über meine kleine Anfrage zur Zukunft des Bundesfreiwilligendienst mit Geflüchtetenbezug.
In der Antwort auf meine kleine Anfrage zum Sonderprogramm Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug erklärt die Bundesregierung, dass das Sonderprogramm zum Ende des Jahres eingestellt werden soll.…
Was kann die Europäische Union von der Schweiz lernen? Während die Herren, die mit mir gemeinsam auf dem Podium der Neuen Zürcher Zeitung saßen, leider ein…