
Digitalisierung & Start-ups

Digitalgipfel in Jena: So interaktiv wie nie
Am 20. und 21. November fand in Jena der Digitalgipfel der Bundesregierung statt. Unter dem Motto „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert“ haben hier Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft darüber diskutiert, was mit digitalen Technologien schon alles möglich ist…
Weiterlesen
KI, Cloud-Technologien und IoT: Start der Zoi Cloud Academy
Für die digitale Transformation brauchen wir auch die kreativen und innovativen Ideen von jungen Erwachsenen. Umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche schon früh ihr Interesse für technologische Themen entdecken und sich ausprobieren können. Das will die Stuttgarter Cloud- und Technologieberatung Zoi mit vorantreiben…
Weiterlesen
#SheTransformsIT Summit – Mehr Frauen in Informatik und Digitalisierung
Digitalisierung geht uns alle an – dafür müssen wir endlich mehr Mädchen und Frauen für Informatik gewinnen und in gestaltende Positionen der Digitalisierung bringen. Welche Maßnahmen dafür bisher Wirkung erzielt haben, hat eine neue Studie des Projekts #FrauWirktDigital untersucht…
Weiterlesen
Ein Jahr Start-up-Strategie – fast die Hälfte der Maßnahmen umgesetzt
Vor einem Jahr haben wir als erste Bundesregierung eine Start-up-Strategie verabschiedet. Jetzt ist es an der Zeit für eine Zwischenbilanz! Die gute Nachricht ist: 45 Prozent der Maßnahmen sind schon umgesetzt. Und die weitere Hälfte ist bereits begonnen. Einige wichtige Erfolge…
Weiterlesen
Nächster Schritt Umsetzung Start-up-Strategie: Neue Mitarbeiterkapitalbeteiligung kommt
Am 16. August das Bundeskabinett das Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Ein Teil des geplanten Gesetzes sieht vor, dass Unternehmen und v.a. Start-ups ihren Mitarbeitenden jetzt attraktivere Kapitalbeteiligungen anbieten können…
Weiterlesen
Für mehr Frauen in Technik und IT: Girls‘ Day im BMWK
Die neuen Zahlen des bitkom zeigen wieder deutlich: die Informations- und Telekommunikationsbranche leidet mit nur 15 Prozent Frauenanteil am Mangel weiblicher Fachkräfte. Dabei wünschen sich…
Weiterlesen
Mehr Frauen für Industrie und Mittelstand: #SheTransformsIT auf der Hannovermesse
Wir brauchen mehr Frauen in gestaltenden Positionen der Digitalisierung. Damit Deutschland in Zukunft erfolgreich bleibt, sind wir den Mut und die Innovationskraft von uns allen…
Weiterlesen
Meine Plenarrede zu Datenwirtschaft
Klimaschutz, Gesundheit, Forschung – für viele gesellschaftliche Herausforderungen spielt der Zugang zu Daten eine Schlüsselrolle. Für uns als Bundesregierung ist deshalb klar: wir müssen jetzt
Weiterlesen
Für eine klimaneutrale Zukunft Potenziale der Digitalisierung nutzen
Digitalisierung ist für den Erfolg der Energiewende, die Modernisierung unseres Landes und die Entwicklung neuer Innovationen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere Daten spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Weiterlesen