für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups
für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups
für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups
für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups

Über Mich

Ich bin seit 2017 Mitglied des deutschen Bundestages für den Wahlkreis Stuttgart II.

1983 wurde ich in Hannover geboren und war bereits in meiner Schulzeit ein politischer Mensch. Ich habe in Heidelberg Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik studiert und in der Schweiz zu direkter Demokratie promoviert. Anschließend war ich als Büroleiterin der Ministerin und Grundsatzreferentin im Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg tätig.

Seit 2017 bin für den Wahlkreis Stuttgart II Mitglied im Deutschen Bundestag. In der 19. Wahlperiode war ich Sprecherin für Innovationen & Technologie sowie Bürgerschaftliches Engagement der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.

2021 wurde ich erneut in den Deutschen Bundestag gewählt und bin seitdem u.a. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied im Digitalausschuss. Anfang 2022 wurde ich zudem zur Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt ernannt sowie zur Beauftragten des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz für die digitale Wirtschaft und Start-ups.

Weiterlesen
Foto: Jochen Detscher

Aktuelles

Meine Plenarrede zur StartUp Strategie

Aktuelles, Aktuelles aus dem Wahlkreis, Start-ups & digitale Wirtschaft28. September 2023

Der neue Startup Monitor hat gezeigt: 8 von 10 StartUps würden wieder in Deutschland gründen. Um Gründerinnen und Gründern bei uns noch bessere Rahmenbedingungen zu bieten, haben wir vor einem Jahr zum ersten Mal eine StartUpStrategie beschlossen und bis heute knapp die Hälfte der Maßnahmen umgesetzt…

Weiterlesen

Neue Zeiten, neue Relevanz: Deutschlands neue Raumfahrtstrategie ist da

Aktuelles, Aktuelles aus dem Wahlkreis, Luft- & Raumfahrt27. September 2023

Heute hat das Kabinett die neue deutsche Raumfahrtstrategie beschlossen. Im Fokus der Strategie: New Space, Klimaschutz, Europäische Souveränität und Zukunftstechnologien. Seit der letzten Raumfahrtstrategie der Bundesregierung hat sich Raumfahrt drastisch weiterentwickelt…

Weiterlesen

Wie gelingt die Wärme der Zukunft? Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung in Stuttgart

Aktuelles, Aktuelles aus dem Wahlkreis, Luft- & Raumfahrt27. September 2023

Die Wärmewende hin zu einer sicheren, klimafreundlichen und bezahlbaren Wärmeversorgung ist eine Chance für uns alle: Sie schützt unser Klima, sie macht uns unabhängiger und bewahrt uns vor steigenden Kosten…

Weiterlesen

Rückkehr zum Mond: Unterzeichnung der Artemis Accords

Aktuelles, Luft- & Raumfahrt, Luft- & Raumfahrt15. September 2023

Nach 50 Jahren Pause beginnt eine neue Ära in der Raumfahrt: Wir wollen zurück zum Mond – und dieses Mal gehen die USA und Europa gemeinsam, um dort zu bleiben. Im November 2022 hat sich die NASA mit Artemis I schon erfolgreich auf den Weg zum Mond gemacht…

Weiterlesen

Ein Jahr Start-up-Strategie – fast die Hälfte der Maßnahmen umgesetzt

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Digitalisierung, Start-ups & digitale Wirtschaft15. September 2023

Vor einem Jahr haben wir als erste Bundesregierung eine Start-up-Strategie verabschiedet. Jetzt ist es an der Zeit für eine Zwischenbilanz! Die gute Nachricht ist: 45 Prozent der Maßnahmen sind schon umgesetzt. Und die weitere Hälfte ist bereits begonnen. Einige wichtige Erfolge…

Weiterlesen

Die Wärme der Zukunft kommt: Gebäudeenergiegesetz beschlossen

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Digitalisierung, Start-ups & digitale Wirtschaft8. September 2023

Der Bundestag hat heute das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Das bedeutet: Die Wärme wird in Zukunft erneuerbar. Und das ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich…

Weiterlesen

Meine Plenarrede zum Haushalt Bildung und Forschung

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Innovation, Reden & Beiträge, Videos8. September 2023

Jeder Euro für Forschung und Innovation zählt. Und der diesjährige Haushalt verlangt uns da viel ab. Umso mehr ist es entscheidend, den Akteurinnen und Akteuren in der Wissenschaft die nötigen Freiheiten zu geben, flexibel, kreativ und innovativ zu agieren…

Weiterlesen

Nächster Schritt Umsetzung Start-up-Strategie: Neue Mitarbeiterkapitalbeteiligung kommt

Aktuelles, Digitalisierung, Start-ups & digitale Wirtschaft, Reden & Beiträge, Videos30. August 2023

Am 16. August das Bundeskabinett das Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Ein Teil des geplanten Gesetzes sieht vor, dass Unternehmen und v.a. Start-ups ihren Mitarbeitenden jetzt attraktivere Kapitalbeteiligungen anbieten können…

Weiterlesen

Bundeskabinett stärkt Innovationen: SPRIND-Freiheitsgesetz

Aktuelles, Forschung & Innovation, Start-ups & digitale Wirtschaft, Reden & Beiträge, Videos30. August 2023

Gute Nachrichten für das Innovationsland Deutschland – das Sprindfreiheitsgesetzt kommt! Schon zu Beginn der sitzungsfreien Zeit hat das Bundeskabinett die Entfesselung der @SPRIND auf den Weg gebracht und schafft mit dem Freiheitsgesetz die langen notwendigen Freiheiten…

Weiterlesen

Wir suchen Dich: Praktikum im Bundestagsbüro

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Start-ups & digitale Wirtschaft, Reden & Beiträge, Videos30. August 2023

Du interessierst Dich für Politik und willst meine Arbeit als Grüne Abgeordnete im Bundestag kennenlernen? Du bist eingeschriebene*r Student*in und möchtest tiefere Einblicke in Themen wie Bildung, Forschung und Digitalisierung bekommen? Dann komm in mein Berliner Team…

Weiterlesen

Arbeit im Bundestag

© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Die Arbeit im Bundestag ist vielfältig und ereignisreich. Viel davon findet in Ausschüssen und Fraktionsgremien statt. Dort beraten wir u.a. parlamentarische Initiativen, wie z.B. Anträge und Gesetzentwürfe vor, stellen Anfragen an die Bundesregierung und beraten unsere politischen Standpunkte. Aber dann gibt es natürlich noch das Plenum. Hier wird öffentlich über Anträge und Gesetze debattiert oder Vertreter*innen der Regierung befragt. Hier schlägt das Herz unserer Demokratie. Mehr zu meiner Arbeit im Bundestag erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Mein Wahlkreis

Stuttgart ist mein Wahlkreis, Stuttgart ist eine Stadt mit unglaublicher Vielfalt. Eine abwechslungsreiche Natur, eine kreative Innovationsmetropole mit kleinen Start-ups bis zu Weltmarktführern, ein Standort herausragender Forschung und eine lebendige Stadt mit zahlreichen Vereinen und Engagierten. Stuttgart ist auch ein Spiegelbild dessen, was mich politisch umtreibt. Mehr zu meiner Arbeit im Wahlkreis erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
Foto: Jochen Detscher

Presse

Investitionen in die Zukunft: Der neue DeepTech & Climate Fonds finanziert in die Technologie-Champions von morgen

Aktuelles, Digitalisierung, Presse, Start-ups & digitale Wirtschaft2. Februar 2023

Zukunftstechnologien sind der Schlüssel für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier setzt der neue DTCF des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Bundesministerium der Finanzen

Weiterlesen

Jetzt wird durchgestartet: Bundesregierung legt erstmals umfassende Start-up-Strategie vor

Aktuelles, Innovation, Presse, Start-ups & digitale Wirtschaft3. Juni 2022

Das ist neu: Die Bundesregierung legt erstmal eine umfassende Strategie zur Förderung von Start-ups vor. Als Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durfte ich…

Weiterlesen

Zumeldung: Wissenschafsbarometer 2021

Aktuelles, Forschung & Innovation, Hochschulen, Pressemitteilungen11. November 2021

Zur heutigen Veröffentlichung des Wissenschaftsbarometers 2021 erklärt Dr. Anna Christmann, Mitglied des Bundestages und der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Eine deutliche Mehrheit der Deutschen vertraut…

Weiterlesen

Regierung ist bei Start-ups im Blindflug unterwegs

Aktuelles, Digitalisierung, Innovation, Presse24. September 2021

Die WirtschaftsWoche berichtet diese Woche über meine Nachfrage zum Thema Startupförderung https://wiwo.de/politik/deutschland/digitalisierung-regierung-ist-bei-start-ups-im-blindflug-unterwegs/27636406.html Alles Reden über Modernisierung bringt nichts, solange der Staat nicht selbst vorangeht. Bei…

Weiterlesen

Forschungszulage: weiterhin geringe Resonanz, Regierung muss jetzt für umfassende Datenlage sorgen

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen13. Juli 2021

Zum aktuellen Umsetzungsstand der Forschungszulage (steuerliche Forschungsförderung) erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Obwohl bereits Anfang…

Weiterlesen

Pressestatement zur Veröffentlichung der Handlungsempfehlungen der #FactoryWisskomm

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Bürgerbeteiligung/Partizipation, Demokratie, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen23. Juni 2021

Dazu erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind wichtiger denn je. Die große…

Weiterlesen

Pressestatement zur aktuellen Planung der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen, Presse, Pressemitteilungen17. Juni 2021

Zur Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage “Planung und Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster“ erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und…

Weiterlesen

Pressestatement zum Fortschrittbericht der Hightech-Strategie 2025: Weiterentwicklung zu einer ganzheitlichen Zukunftsstrategie mit ambitionierten Forschungsmissionen nötig

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen, Presse, Pressemitteilungen16. Juni 2021

Zum dem im Bundeskabinett vorgestellten Fortschrittsbericht der Hightech-Strategie 2025 erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft…

Weiterlesen

Webtalk zur Innovationsagentur D.Innova

Aktuelles, Digitalisierung, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen, Presse, Pressemitteilungen26. Mai 2021

Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit möchten wir Sie und Euch herzlich zum Webtalk „Innovationen zum Durchbruch verhelfen – Mit der Innovationsagentur D.Innova in eine nachhaltige…

Weiterlesen

Gastbeitrag zur Urheberrechtsnovelle: Die Wissenschaftsschranke im Urheberrecht muss dauerhaft entfristet werden!

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Digitalisierung, Forschung & Innovation, Presse, Presse, Pressemitteilungen14. Mai 2021

Dieser Gastbeitrag wurde verfasst von Theresia Bauer, Dr. Anna Christmann, Angela Dorn, Katharina Fegebank und Kai Gehring und am 14. Mai 2021 im Tagesspiegel veröffentlicht.…

Weiterlesen