für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups
für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups
für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups
für den Wahlkreis Stuttgart II im Bundestag
Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt
Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups

Über Mich

Ich bin seit 2017 Mitglied des deutschen Bundestages für den Wahlkreis Stuttgart II.

1983 wurde ich in Hannover geboren und war bereits in meiner Schulzeit ein politischer Mensch. Ich habe in Heidelberg Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik studiert und in der Schweiz zu direkter Demokratie promoviert. Anschließend war ich als Büroleiterin der Ministerin und Grundsatzreferentin im Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg tätig.

Seit 2017 bin für den Wahlkreis Stuttgart II Mitglied im Deutschen Bundestag. In der 19. Wahlperiode war ich Sprecherin für Innovationen & Technologie sowie Bürgerschaftliches Engagement der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.

2021 wurde ich erneut in den Deutschen Bundestag gewählt und bin seitdem u.a. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied im Digitalausschuss. Anfang 2022 wurde ich zudem zur Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt ernannt sowie zur Beauftragten des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz für die digitale Wirtschaft und Start-ups.

Weiterlesen
Foto: Jochen Detscher

Aktuelles

Meine Plenarrede zum SPRIND-Freiheitsgesetz

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Reden & Beiträge28. November 2023

Medikamente gegen Viren, Algen zur CO2-Speicherung oder neue ressourcenschonende Technologien zur Datenspeicherung – das sind nur ein paar Beispiele für die Umsetzung von großartigen Ideen und neuen Technologien, die in der Bundesagentur für Sprunginnovationen, der SPRIND, entstehen…

Weiterlesen
Foto: #SheTransformsIT

Digitalgipfel in Jena: So interaktiv wie nie

Aktuelles, Digitalisierung, Reden & Beiträge22. November 2023

Am 20. und 21. November fand in Jena der Digitalgipfel der Bundesregierung statt. Unter dem Motto „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert“ haben hier Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft darüber diskutiert, was mit digitalen Technologien schon alles möglich ist…

Weiterlesen

SPRIND-Freiheitsgesetz: Ein Meilenstein in der Innovationspolitik

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Innovation, Presse, Pressemitteilungen15. November 2023

Mit dem SPRIND-Freiheitsgesetz entfesseln wir die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) und setzen damit ein zentrales Vorhaben in der Innovationspolitik um. Das ist ein Meilenstein und ein wichtiges Signal für die gesamte Innovationsförderung in Deutschland…

Weiterlesen

Meine Plenarrede zu Digitalisierung im Gesundheitswesen

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Reden & Beiträge, Videos, Pressemitteilungen10. November 2023

Für einen starken Forschungs- und Gesundheitsstandort brauchen wir eine digitale Gesundheitsversorgung und Datennutzung. Gerade im internationalen Vergleich hat Deutschland noch Aufholbedarf bei der Nutzung und Bereitstellung von Daten, insbesondere bei Gesundheitsdaten…

Weiterlesen

Mehr Wettbewerb und mehr Nachhaltigkeit für einen starken europäischen Raumfahrtstandort

Aktuelles, Luft- & Raumfahrt, Reden & Beiträge, Videos, Pressemitteilungen8. November 2023

Aus dem spanischen Sevilla geht ein starkes Signal für die Zukunft von Europas Raumfahrt aus: In den letzten zwei Tagen haben wir uns im Rahmen des Europäischen Space Summit am 6. und 7. November gemeinschaftlich zu neuen Wegen für einen souveränen Raumfahrtstandort Europa bekannt…

Weiterlesen

Erforschen, Entdecken & Ausprobieren auf der Jugendfarm Botnang

Aktuelles, Aktuelles aus dem Wahlkreis, Reden & Beiträge, Videos, Pressemitteilungen3. November 2023

Hüttenbau, Tierpflege oder Holzwerkstatt – die Jugendfarm Botnang bietet Kindern und Jugendlichen in Stuttgart einen Platz zum Erforschen, Entdecken und Ausprobieren mitten in der Natur. Hier können sie den Umgang mit Tieren kennenlernen, Verantwortung übernehmen und ihren Gemeinschaftssinn stärken…

Weiterlesen
Foto: Zoi GmbH

KI, Cloud-Technologien und IoT: Start der Zoi Cloud Academy

Aktuelles, Aktuelles aus dem Wahlkreis, Digitalisierung, Videos, Pressemitteilungen1. November 2023

Für die digitale Transformation brauchen wir auch die kreativen und innovativen Ideen von jungen Erwachsenen. Umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche schon früh ihr Interesse für technologische Themen entdecken und sich ausprobieren können. Das will die Stuttgarter Cloud- und Technologieberatung Zoi mit vorantreiben…

Weiterlesen

#SheTransformsIT Summit – Mehr Frauen in Informatik und Digitalisierung

Aktuelles, Digitalisierung, Digitalisierung, Videos, Pressemitteilungen19. Oktober 2023

Digitalisierung geht uns alle an – dafür müssen wir endlich mehr Mädchen und Frauen für Informatik gewinnen und in gestaltende Positionen der Digitalisierung bringen. Welche Maßnahmen dafür bisher Wirkung erzielt haben, hat eine neue Studie des Projekts #FrauWirktDigital untersucht…

Weiterlesen

Meine Plenarrede zur SPRIND

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Forschung & Innovation, Reden & Beiträge, Pressemitteilungen17. Oktober 2023

Innovationen brauchen Freiraum, Schnelligkeit und Flexibilität. Sie lassen sich nicht nach den Regeln des öffentlichen Dienstes organisieren. Deswegen haben wir es uns gemeinsam im Koalitionsvertrag vorgenommen, die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), zu entfesseln…

Weiterlesen

Meine Plenarrede zu Deutschlands neuer Raumfahrtstrategie

Aktuelles, Luft- & Raumfahrt, Reden & Beiträge, Reden & Beiträge, Pressemitteilungen12. Oktober 2023

Raumfahrt hat in den letzten Jahren einen fulminanten Wandel durchlebt. Sie ist elementar für Klimaschutz, für Digitalisierung und für unsere Sicherheit. Seit der letzten Strategie aus dem Jahr 2010 hat sich viel verändert – deshalb kommt Deutschlands neue Raumfahrtstrategie zur richtigen Zeit…

Weiterlesen

Arbeit im Bundestag

© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Die Arbeit im Bundestag ist vielfältig und ereignisreich. Viel davon findet in Ausschüssen und Fraktionsgremien statt. Dort beraten wir u.a. parlamentarische Initiativen, wie z.B. Anträge und Gesetzentwürfe vor, stellen Anfragen an die Bundesregierung und beraten unsere politischen Standpunkte. Aber dann gibt es natürlich noch das Plenum. Hier wird öffentlich über Anträge und Gesetze debattiert oder Vertreter*innen der Regierung befragt. Hier schlägt das Herz unserer Demokratie. Mehr zu meiner Arbeit im Bundestag erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Mein Wahlkreis

Stuttgart ist mein Wahlkreis, Stuttgart ist eine Stadt mit unglaublicher Vielfalt. Eine abwechslungsreiche Natur, eine kreative Innovationsmetropole mit kleinen Start-ups bis zu Weltmarktführern, ein Standort herausragender Forschung und eine lebendige Stadt mit zahlreichen Vereinen und Engagierten. Stuttgart ist auch ein Spiegelbild dessen, was mich politisch umtreibt. Mehr zu meiner Arbeit im Wahlkreis erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
Foto: Jochen Detscher

Presse

SPRIND-Freiheitsgesetz: Ein Meilenstein in der Innovationspolitik

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Innovation, Presse, Pressemitteilungen15. November 2023

Mit dem SPRIND-Freiheitsgesetz entfesseln wir die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) und setzen damit ein zentrales Vorhaben in der Innovationspolitik um. Das ist ein Meilenstein und ein wichtiges Signal für die gesamte Innovationsförderung in Deutschland…

Weiterlesen

Investitionen in die Zukunft: Der neue DeepTech & Climate Fonds finanziert in die Technologie-Champions von morgen

Aktuelles, Digitalisierung, Presse, Start-ups & digitale Wirtschaft, Pressemitteilungen2. Februar 2023

Zukunftstechnologien sind der Schlüssel für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier setzt der neue DTCF des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Bundesministerium der Finanzen

Weiterlesen

Jetzt wird durchgestartet: Bundesregierung legt erstmals umfassende Start-up-Strategie vor

Aktuelles, Innovation, Presse, Start-ups & digitale Wirtschaft, Pressemitteilungen3. Juni 2022

Das ist neu: Die Bundesregierung legt erstmal eine umfassende Strategie zur Förderung von Start-ups vor. Als Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durfte ich…

Weiterlesen

Zumeldung: Wissenschafsbarometer 2021

Aktuelles, Forschung & Innovation, Hochschulen, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen11. November 2021

Zur heutigen Veröffentlichung des Wissenschaftsbarometers 2021 erklärt Dr. Anna Christmann, Mitglied des Bundestages und der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Eine deutliche Mehrheit der Deutschen vertraut…

Weiterlesen

Regierung ist bei Start-ups im Blindflug unterwegs

Aktuelles, Digitalisierung, Innovation, Presse, Pressemitteilungen24. September 2021

Die WirtschaftsWoche berichtet diese Woche über meine Nachfrage zum Thema Startupförderung https://wiwo.de/politik/deutschland/digitalisierung-regierung-ist-bei-start-ups-im-blindflug-unterwegs/27636406.html Alles Reden über Modernisierung bringt nichts, solange der Staat nicht selbst vorangeht. Bei…

Weiterlesen

Forschungszulage: weiterhin geringe Resonanz, Regierung muss jetzt für umfassende Datenlage sorgen

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen13. Juli 2021

Zum aktuellen Umsetzungsstand der Forschungszulage (steuerliche Forschungsförderung) erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Obwohl bereits Anfang…

Weiterlesen

Pressestatement zur Veröffentlichung der Handlungsempfehlungen der #FactoryWisskomm

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Bürgerbeteiligung/Partizipation, Demokratie, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen23. Juni 2021

Dazu erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind wichtiger denn je. Die große…

Weiterlesen

Pressestatement zur aktuellen Planung der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen, Presse, Pressemitteilungen17. Juni 2021

Zur Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage “Planung und Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster“ erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und…

Weiterlesen

Pressestatement zum Fortschrittbericht der Hightech-Strategie 2025: Weiterentwicklung zu einer ganzheitlichen Zukunftsstrategie mit ambitionierten Forschungsmissionen nötig

Aktuelles, Arbeit im Parlament, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen, Presse, Pressemitteilungen16. Juni 2021

Zum dem im Bundeskabinett vorgestellten Fortschrittsbericht der Hightech-Strategie 2025 erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft…

Weiterlesen

Webtalk zur Innovationsagentur D.Innova

Aktuelles, Digitalisierung, Forschung & Innovation, Presse, Pressemitteilungen, Presse, Pressemitteilungen26. Mai 2021

Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit möchten wir Sie und Euch herzlich zum Webtalk „Innovationen zum Durchbruch verhelfen – Mit der Innovationsagentur D.Innova in eine nachhaltige…

Weiterlesen