Stuttgarter Frauenfrühstück am Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag habe ich gemeinsam mit Petra Olschowski inmitten vieler inspirierender Frauen in Stuttgart gestartet, die unsere Stadt in vielfältigen…
1983 wurde ich in Hannover geboren und war bereits in meiner Schulzeit ein politischer Mensch. Ich habe in Heidelberg Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik studiert und in der Schweiz zu direkter Demokratie promoviert. Anschließend war ich als Büroleiterin der Ministerin und Grundsatzreferentin im Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg tätig.
Seit 2017 bin für den Wahlkreis Stuttgart II Mitglied im Deutschen Bundestag. In der 19. Wahlperiode war ich Sprecherin für Innovationen & Technologie sowie Bürgerschaftliches Engagement der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
2021 wurde ich erneut in den Deutschen Bundestag gewählt und bin seitdem u.a. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied im Digitalausschuss. Anfang 2022 wurde ich zudem zur Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt ernannt sowie zur Beauftragten des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz für die digitale Wirtschaft und Start-ups.
Den internationalen Frauentag habe ich gemeinsam mit Petra Olschowski inmitten vieler inspirierender Frauen in Stuttgart gestartet, die unsere Stadt in vielfältigen…
Digitalisierung ist für den Erfolg der Energiewende, die Modernisierung unseres Landes und die Entwicklung neuer Innovationen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere…
Zeitenwende in der Innovationspolitik: Mit der neuen Zukunftsstrategie schaffen wir eine strukturelle Weiterentwicklung der Forschungs- und Innovationslandschaft in Deutschland. Dabei orientieren…
Der High-Tech Gründerfonds schließt seinen vierten Fonds mit knapp 500 Mio. Euro Investitionsvolumen – und stellt mehr Geld als je…
Xolographie revolutioniert den 3D-Druck: Mitten im Technologiepark Adlershof ist in den letzten Jahren eine neuartige Technologie des 3D-Drucks entstanden. Hier…
Europa ist der Ort für Investitionen, wo Unternehmen wachsen und Innovationen entstehen. Dieses Signal geht vom Start der European Tech…
Zukunftstechnologien sind der Schlüssel für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier setzt der neue DTCF des Bundesministerium für Wirtschaft und…
Am 30. Januar drehte sich in der Kinothek Stuttgart-Obertürkheim alles um die Raumfahrt. Der Film erzählt die Geschichte von drei…
Die Arbeit im Bundestag ist vielfältig und ereignisreich. Viel davon findet in Ausschüssen und Fraktionsgremien statt. Dort beraten wir u.a. parlamentarische Initiativen, wie z.B. Anträge und Gesetzentwürfe vor, stellen Anfragen an die Bundesregierung und beraten unsere politischen Standpunkte. Aber dann gibt es natürlich noch das Plenum. Hier wird öffentlich über Anträge und Gesetze debattiert oder Vertreter*innen der Regierung befragt. Hier schlägt das Herz unserer Demokratie. Mehr zu meiner Arbeit im Bundestag erfahrt ihr hier.
Stuttgart ist mein Wahlkreis, Stuttgart ist eine Stadt mit unglaublicher Vielfalt. Eine abwechslungsreiche Natur, eine kreative Innovationsmetropole mit kleinen Start-ups bis zu Weltmarktführern, ein Standort herausragender Forschung und eine lebendige Stadt mit zahlreichen Vereinen und Engagierten. Stuttgart ist auch ein Spiegelbild dessen, was mich politisch umtreibt. Mehr zu meiner Arbeit im Wahlkreis erfahrt ihr hier.
Zukunftstechnologien sind der Schlüssel für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier setzt der neue DTCF des Bundesministerium für Wirtschaft und…
Das ist neu: Die Bundesregierung legt erstmal eine umfassende Strategie zur Förderung von Start-ups vor. Als Beauftragte des Bundesministeriums für…
Zur heutigen Veröffentlichung des Wissenschaftsbarometers 2021 erklärt Dr. Anna Christmann, Mitglied des Bundestages und der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Eine…
Die WirtschaftsWoche berichtet diese Woche über meine Nachfrage zum Thema Startupförderung https://wiwo.de/politik/deutschland/digitalisierung-regierung-ist-bei-start-ups-im-blindflug-unterwegs/27636406.html Alles Reden über Modernisierung bringt nichts, solange der…
Zum aktuellen Umsetzungsstand der Forschungszulage (steuerliche Forschungsförderung) erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis…
Dazu erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind…
Zur Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage “Planung und Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster“ erklärt Dr. Anna…
Zum dem im Bundeskabinett vorgestellten Fortschrittsbericht der Hightech-Strategie 2025 erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai…