
Luft- & Raumfahrt

Rückkehr zum Mond: Unterzeichnung der Artemis Accords
Nach 50 Jahren Pause beginnt eine neue Ära in der Raumfahrt: Wir wollen zurück zum Mond – und dieses Mal gehen die USA und Europa gemeinsam, um dort zu bleiben. Im November 2022 hat sich die NASA mit Artemis I schon erfolgreich auf den Weg zum Mond gemacht…
Weiterlesen
Raketentour mit Robert Habeck
Raumfahrt ist für die europäische Souveränität und wirtschaftliche Entwicklung entscheidend. Deswegen hat sich Wirtschaftsminister Robert Habeck Ende Juli gleich zwei Tage Zeit genommen, um unsere drei deutschen Start-ups in der Microlauncher-Branche zu besuchen. Das ist ein starkes Signal für die Raumfahrt und New Space Community…
Weiterlesen
Neue Raumfahrtstrategie in Ressortabstimmung
In den letzten Jahren haben sich Raumfahrt und die damit verbundenen Schlüsseltechnologien zu zentralen technologischen Zukunftsfeldern entwickelt. Deshalb müssen wir auch unsere deutsche Raumfahrtpolitik neu denken. Denn seit Verabschiedung der bestehenden Raumfahrtstrategie im Jahr 2010 hat sich im Weltall einiges getan…
Weiterlesen
Next Steps zum fliegenden Wasserstofftestlabor: UpLift H2 Aviation
Die Zukunft des Fliegens ist klimaneutral. Dafür müssen wir heute in Technologien investieren, die wir morgen für die Umsetzung nutzen können. Deshalb erproben wir mit einem neuen fliegenden Wasserstoff-Testlabor gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Industrie das Potenzial von Wasserstoff in der Luftfahrt…
Weiterlesen
Neue Wege fürs klimafreundliche Fliegen: UpLift H2 Aviation
Um die Transformation in der Luftfahrt voranzutreiben, müssen wir bei Technologieentwicklungen schneller und offener werden. Mit einem neuen fliegenden Wasserstoff-Testlabor erproben wir deshalb gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Industrie einen neuen Weg…
Weiterlesen
Grüner Strom direkt von der Startbahn: Photovoltaik am Frankfurt Airport
Solarstrom neben der Startbahn, das geht nicht? Klar geht das. Das zeigt seit kurzem die Fraport AG am Ende der Startbahn West mit senkrecht aufgestellten…
Weiterlesen
Gemeinsam für nachhaltiges Fliegen: Arbeitskreis klimaneutrale Luftfahrt
Für eine klimaneutrale Luftfahrt brauchen wir neue und effiziente Luftfahrtstrukturen. Um konkrete Maßnahmen dafür schnell voranzutreiben, haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Bundesministerium…
Weiterlesen
Erfolgreicher Start der JUICE-Sonde
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Start der JUICE-Sonde an ESA, DLR und Co. am 14. April. Ich durfte den ersten Startversuch live aus dem Europäischen Raumflugkontrollzentrum…
Weiterlesen
Space Day bei TRUMPF: Zu Besuch in Ditzingen
Auf dem Weg ins All brauchen wir Laser- und 3D-Drucktechnik. Das geht nicht ohne die Arbeit von vielen klugen Köpfen, die mit innovativen Technologien unseren…
Weiterlesen