Das grüne Corona-Update mit Janosch Dahmen MdB
Yeah, wir als Bündnis90/Die GRÜNEN im Bundestag haben jetzt auch unseren exklusiven Pandemie-Experten! Ich möchte ihn Euch vorstellen und mit ihm über die aktuelle Corona-Lage…
Yeah, wir als Bündnis90/Die GRÜNEN im Bundestag haben jetzt auch unseren exklusiven Pandemie-Experten! Ich möchte ihn Euch vorstellen und mit ihm über die aktuelle Corona-Lage…
Yeah, wir als Bündnis90/Die GRÜNEN im Bundestag haben jetzt auch unseren exklusiven Pandemie-Experten! Ich möchte ihn Euch vorstellen und mit ihm über die aktuelle Corona-Lage…
Aktuell wird viel über die Corona-Schutzimpfung gesprochen. Dabei gibt es viele Fragen, Mythen und Informationen, die zu dem Thema kursieren. Wir stehen in Europa kurz…
Zur ersten Zusammenkunft eines bundesweiten Bürger*innenrats unter Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten erklären Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, und Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement: Wir…
Aktuell wird viel über die Corona-Schutzimpfung gesprochen. Dabei gibt es viele Fragen, Mythen und Informationen, die zu dem Thema kursieren. Wir stehen in Europa kurz…
Anfang des Jahres wurde am HLRS in Stuttgart der Supercomputer „HAWK“ in Betrieb genommen. Er ist einer der schnellsten Supercomputer weltweit und nicht nur eine…
Diese Woche haben wir im Rahmen der Haushaltswoche auch den Etat für Bildung und Forschung verabschiedet. Gott sei Dank ist die eigene Prognose von Ministerin Anja…
Zur Verabschiedung der Aktualisierung der Strategie Künstlicher Intelligenz der Bundesregierung erklären Dr. Anna Christmann, Obfrau in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz und Dieter Janecek, Sprecher für…
Die Pandemie zeigt uns besonders, wie sehr bürgerschaftliches Engagement & Ehrenamt unsere Gesellschaft tragen. Damit habe ich mich gerade diese Woche wieder stark auseinandergesetzt. Los…
Mehr Frauen in die Digitalisierung! Heute startet unser Bündnis “SheTransformsIT”, das ich zusammen mit Iris Plöger vom BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie initiiert habe. Mit vielen…
Die Kulturbranche ist wie keine andere von den Corona-Regelungen betroffen. Opern, Theatervorstellungen und Festivals – sie alle sind aufgrund der steigenden Corona-Infektionen erneut nicht möglich.…
Mich und meine Bundestagskolleg*innen erreichen derzeit äußerst viele Mails von Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Zuge des Gesetzgebungsprozesses zum „Dritten Bevölkerungsschutzsgesetz“ bzw. Änderungen des…
Heute haben wir im Bundestag den Abschlussbericht unserer #EnqueteKI diskutiert. Jetzt wird es darum gehen, die vielen sehr guten Ergebnisse des Berichts in den kommenden…
Diese Woche haben wir im Deutschen Bundestag die Enquete-Kommission zu Künstlicher Intelligenz abgeschlossen. Es war mir eine Ehre und Freude darin als Obfrau für die…
Vielen Dank für Euer Vertrauen und die erneute Nominierung und zur Bundestagskandidatin im wunderschönen Stuttgarter Wahlkreis II (nicht dem schönsten, sondern dem allerschönsten Wahlkreis Deutschlands),…
Christoph Keplinger wurde als neuer Direktor an das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart berufen. Der Roboterforscher mit dem Schwerpunkt Materialforschung ist gerade aus den…
Von Europäisierung bis Digitalisierung: Die Baustellen im Hochschulwesen sind noch groß, aber der Bedarf zur Weiterentwicklung ist durch Corona sogar noch einmal vielfach größer geworden.…
Es ist endlich soweit: mein neues Wahlkreisbüro in der Gablenberger Hauptstraße 33 in Stuttgart Ost wurde feierlich eröffnet. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für…
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags. Viele Bereiche in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik werden durch den Einsatz von KI maßgeblich beeinflusst. Um…
Liebe Freundinnen und Freunde, seit 2017 darf ich den Stuttgarter Norden für uns Grüne im Bundestag vertreten. Das ist immer noch eine große Ehre für…
Im Bundestag haben wir erneut über die Innovationspolitik der GroKo debattiert. Grüne Ideen vortragen kann jeder, nur GRÜNE setzen sie offenbar auch um. Sei es…
Die KI-Politik der Bundesregierung ist eine Luftnummer. Zwei Jahre nach unserem Antrag zu „KI made in Europe“ möchte man auch mal über die europäische Dimension…
Das TV-Magazin „WERTSACHE“ hat eine Sendung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ ausgestrahlt, in der ich zu Gast war: KI bietet viele Chancen, aber auch Risiken. Unser…
Zum Prüfbericht des Bundesrechnungshofes zur Vergabe der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Der…
Zur Antwort auf die Kleine Anfrage „Zukunftsinvestitionen und innovationspolitische Maßnahmen im Konjunkturpaket der Bundesregierung“ erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik sowie Obfrau der Enquete-Kommission…
75 Jahre ist das Ende des zweiten Weltkriegs her. Zeitzeug*innen werden immer seltener. Klar ist: wir müssen uns an die Zeit erinnern und uns mit unserer…
Ein Namensbeitrag von Robert Habeck, Anton Hofreiter, Danyal Bayaz , Anna Christmann, Claudia Müller Unsere Volkswirtschaft steht vor enormen Umbrüchen. Verschiedene Entwicklungen laufen gleichzeitig: Digitalisierung,…
Künstliche Intelligenz steht im Fokus der Debatten, wenn es um die Gestaltung unserer Zukunft geht. Als Grüne Bundestagsfraktion sehen wir die grundlegende Bedeutung dieser Technologie…
Zur Verabschiedung von Eckpunkten zum Ausbau der Förderung gemeinnütziger Organisationen aufgrund der Corona-Pandemie erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…
Die globalen Herausforderungen werden immer drängender: Wir brauchen auch in Zukunft Innovationen, um die Klimakrise, die Biodiversitätskatastrophe oder die Welternährungsfrage zu bewältigen – und die…
Engagement & Ehrenamt befinden sich in bewegten Zeiten: Während in der Pandemie freiwilliges Engagement eine wichtige Stütze ist, befinden sich gleichzeitig viele gemeinnützige Organisationen und…
Zum „Aktivierungsprogramm“ von Forschungsministerin Anja Karliczek erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik sowie Obfrau der KI-Enquete Kommission der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:…
Zur Veröffentlichung des Bundesberichts Forschung und Innovation 2020 erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und…
Zur Verabschiedung des Dritten Berichts über die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in der Bundesrepublik Deutschland erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion…
Derzeit werden viele technische und digitale Möglichkeiten zur Eindämmung von #COVID19 diskutiert. Doch es fehlt eine schlagkräftige Struktur zur schnellen Umsetzung. Gemeinsam mit meinem Kollegen Dieter Janecek und weiteren…
Insgesamt sind gemeinnützige Organisationen von der aktuellen Pandemie-Situation hart getroffen, weil sie nur geringe Vermögenswerte erwirtschaften dürfen und jetzt hohe Einnahmeverluste haben. Viele passen nicht…
Zum Launch der Online-Plattform www.freiwillige-helfen-jetzt.de und Flexibilisierung der Einsatzbereiche von Freiwilligendienstleistenden erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Ich…
Die aktuelle Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens stellen die gesamte Gesellschaft vor größte Herausforderungen, dazu zählen auch zivilgesellschaftliche, zum großen Teil gemeinnützige…
Es ist großartig, wie unsere Gesellschaft derzeit solidarisch zusammenhält und wir uns gegenseitig helfen, wo wir können. Auch in Stuttgart gibt es viele tolle Initiativen,…
Zu den heutigen Beratungen der Kultusministerkonferenz (KMK) über den weiteren Lehrbetrieb an den Hochschulen erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Kai…
Wir müssen jetzt schnell eine Handy-App einführen und weitere Potentiale zur Bekämpfung des Virus nutzen! Neue Technologien bieten uns Möglichkeiten zur Eindämmung der Pandemie, die wir…
Zum Frauentag haben wir Grüne Stuttgart Frauen gemeinsam zum Filmpreview “Die perfekte Kandidatin” ins Delphi eingeladen. Denn auch wenn bei uns noch viel zu tun ist,…
+++ Liebe Homepagerbesucher*innen: Bitte beachtet, dass der geplante KI-Kongress wegen der aktuellen Corona-Situation bis auf unbestimmte Zeit verlegt wird +++ Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unsere…
Zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule: „Die…
Zur Verabschiedung des Gesetzes zur Gründung einer Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Fraktion: „Nach jahrelanger…
Viele kennen sicher das Leid, für die kleinsten Fragen von Amt zu Amt gehen zu müssen. Wie beschwerlich kann es sein, die richtige Stelle zu…
Zu den heute veröffentlichten Zusammenfassungen der ersten Projektgruppenberichte der Enquete-Kommission KI erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Obfrau in der Enquete…
Seit heute sind die ersten Zwischenergebnisse der Enquete-Kommission für Künstliche Intelligenz online. Eine Bewertung der Arbeit in den nun abgeschlossenen Arbeitsgruppen zu “KI & Staat”,…
Wie geht unsere Industrie mit dem digitalen und ökologischen Wandel um? Darüber habe ich mit Dr. Michael Bolle, dem CTO von Bosch gesprochen – vielen…
Zu der Abstimmung am 9. Dezember in der Enquete-Kommission KI über die Veröffentlichung der ersten Projektgruppenberichte erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik…
Gemeinsam für mehr Lärmschutz in Stammheim – dazu war ich mit unserem Lärmschutzbeauftragten Thomas Marwein, der Stammheimer Bezirksvorsteherin Susanne Korge und dem Bürgerverein Stuttgart-Stammheim e.V. zum Gespräch…
Gestern habe ich in der Generaldebatte zum “Digitalhaushalt” der Bundesregierung reden dürfen. Es herrscht das pure Chaos: Mit Doro Bär existiert eine Staatsministerin ohne Durchsetzungskraft…
Warum gibt es eigentlich die tollsten Roboter mit Kulleraugen, aber noch keine intelligenten Pflegebetten, die wirklich dem Pflegenotstand entgegen wirken? Wofür wir Künstliche Intelligenz wirklich…
Haben Maschinen ein Bewusstsein? Ist das überhaupt die relevante Frage? In wunderbarem Ambiente im vollen Saal der Kinothek Obertürkheim haben wir den Film „Hi, Ai“…
Die Stammheimer leiden leider an vielfältigen Lärmbelastungen. Zum Teil entstehen diese durch den Containerbahnhof Kornwestheim, zum Teil aber auch durch die insgesamt schwierige Verkehrssituation. Ziel…
Zur heute vor einem Jahr veröffentlichten KI-Strategie der Bundesregierung erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Obfrau in der Enquete-Kommission KI, und Dieter Janecek,…
Im Rahmen der Tagung der grünen Bundestagsfraktion „Digital Natives? Aufwachsen in der vernetzten Welt“ am 8. November ging es auch um die Frage, wie mehr…
Zur Vorstellung des Grundsatzpapiers des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Wissenschaftskommunikation erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik: “Von Anfang an beteuert Karliczek, wie…
Ich lade herzlich zum Kinoabend “Hi, A.I.” und zur anschließenden Diskussion ein. Wann? Am 19. Nov. um 18:00 Uhr Wo? Kinothek Stuttgart-Obertürkheim, Asangstraße 15 Wie…
Zur Verabschiedung des Forschungszulagengesetzes im Deutschen Bundestag erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Dr. Danyal Bayaz, Mitglied im Finanzausschuss Deutscher Bundestag:…
Der Tagesspiegel berichtet vergangene Woche über den aktuellen Stand der Innovationshubs in Deutschland. Nur fünf der Bundesministerien integrieren die sogenannten Hubs in ihren Häusern und…
Mit den Fantastischen 4 bin ich groß geworden – und die Fantas sind in und mit Stuttgart groß geworden. Einer hält immer noch die Stellung:…
Auch der diesjährige Digitalgipfel der Bundesregierung war wieder ein Männergipfel: Nicht einmal ein Drittel der Podiumsgäste waren Frauen. In den vergangenen Jahren waren es sogar…
Hat Künstliche Intelligenz den Groove? Oder kann sie (irgendwann) ein Meisterwerk zeichnen? Wie beeinflusst die neue Technologie die Kunst? Wo kommt in der Kunst KI…
Noch immer sind viel zu wenige Frauen aktiv an der Gestaltung der Digitalisierung in Deutschland beteiligt. Weniger als ein Drittel weibliche Angestellte in der Digitalbranche…
Zu den jüngsten Enthüllungen rund um die Standortentscheidung der Forschungsfertigung Batteriezelle erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik von Bündnis 90/ Die Grünen:…
Kann KI kreativ sein? Das hat uns an der Film Akademie Baden-Württemberg beschäftigt, die ich zusammen mit dem Grünen Kreisverband in Ludwigsburg besucht habe.…
Zum Beschluss der Bundesregierung, das „Gesetz zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ in den Deutschen Bundestag einzubringen erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches…
Unglaublich, jetzt ist es zwei Jahre her, dass ich zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurde. Es ist mir immer noch eine große…
Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen: „Die…
Nach jahrelangem Streit will der Staat nun endlich die Forschung von Unternehmen steuerlich fördern. Der Vorschlag der Bundesregierung hat allerdings frappierende Schwächen. Gastbeitrag von Anna Christmann…
Zum Bericht des Bundesrechnungshofes zum Gesetzentwurf über die steuerliche Forschungsförderung aus dem Bundesfinanzministerium erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Dr. Danyal…
Mit dem Deutschlandfunk Kultur habe ich über neue gentechnische Verfahren gesprochen und warum diese kein Heilsversprechen sein können, wir aber trotzdem eine wissenschaftsgeleitete, ruhige und…
Zu den weiterhin ungeklärten Umständen der Standortvergabe für die Forschungsfabrik Batteriezelle durch das Bundesforschungsministerium erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Kai…
Ein schöner Beginn in den Sommer: mit meiner Landtagskollegin Brigitte Lösch und einigen Interessierten aus den Ortsvereinen Bad Cannstatt, Ost und den Neckarvororten. Zu leckerem…
Dazu erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die…
Grüne, FDP und Linke beantragen Sondersitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zur Standortentscheidung Batteriezellenfertigung Dazu erklären: Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und…
Gemeinsam mit meinem MdL Kollegen, Willi Halder, habe ich meinen Betreuungswahlkreis Rems-Murr besucht. Der Vormittag lag dabei ganz im Zeichen der Digitalisierung und Innovation: Wie…
Zu den Empfehlungen der Gründungskommission der Agentur für Sprunginnovationen erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:…
Gemeinsam mit Susanne Korge, Bezirksvorsteherin, und Vertretern des Bürgervereins Stuttgart-Stammheim e.V. habe ich Stuttgart-Stammheim besucht und mich ich über die Verkehrssituation im Bereich des Containerbahnhofs…
Zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Errichtung einer Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die…
Zur Standordentscheidung für die Forschungsfabrik Batteriezelle erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik: “Für die Transformation des Verkehrssektors in eine emissionsfreie Zukunft kommt der…
Clever humans vs. Smart machine Mit dieser Frage und vielen weiteren beschäftige ich mich als Mitglied der Enquete Kommission Künstliche Intelligenz des Bundestags und als…
Zehn Termine, fünf Bundesländer und über 20 Stunden Gespräche: Das ist die Bilanz meiner Tour im Rahmen unserer fraktionsweiten Themenwoche „Gemeinsame Sache machen“, in der…
In meinem Gastbeitrag für den Tagesspiegel argumentiere ich für künstliche Intelligenz “made in Europe”: “Die Digitalisierung lässt keinen Stein auf dem anderen und verändert alle Lebensbereiche –…
Beinahe zehn Jahre ist inzwischen die Engagementstrategie der Bundesregierung alt. Irgendwann in diesem Zeitraum ist auch die nationale Engagementpolitik steckengeblieben, denn z.B. digitales Engagement ist…
Immer wieder sorgen intransparente Einflussnahme durch Trollarmeen und Bots auf Social-Media-Plattformen weltweit für Schlagzeilen. Es ist wahrscheinlich, dass auch vor der Europawahl gezielte Desinformationskampagnen…
Zum Beschluss des Bundeskabinetts erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Dr. Danyal Bayaz, Startup-Beauftragter und Mitglied im Finanzausschuss der Bundestagsfraktion…
Nahezu alle OECD-Länder haben sie bereits, die Bundesregierung hat sie in ihrem Koalitionsvertrag erneut angekündigt und an diesem Mittwoch sollte sie endlich vom Bundeskabinett beschlossen…
Gastbeitrag zu re:publica für FOCUS online Es gibt zwei Großevents für die digitale Szene in Deutschland. Eins davon, die re:publica, findet diese Woche statt und…
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage “Entwicklung und Umsetzung der Hightech-Strategie 2025” erklärt Dr. Anna Christmann: „Die Hightech-Strategie 2025 ist nichts als ein…
Ehrenamtliche prägen unsere Gesellschaft und bilden ihr Rückgrat. Die Stuttgarter Grünen veranstalteten einen Abend um das Stuttgarter Engagement sichtbar zu machen und in einen gemeinsamen Austausch…
Seit Wochen gehen im Rahmen der “Fridays for Future”-Bewegung tausende von Schüler*innen auf die Straße, um ein Zeichen für eine stärkere Klimaschutzanstrengungen zu setzen. Die…
Bei Künstlicher Intelligenz (KI) sind sich in politischen Sonntagsreden alle einig: Sie soll dem Menschen dienen. Dabei wird meist vergessen: Nur wenn KI und andere…
Engagement in Freiwilligendiensten – neben Familie, Kindern oder der Pflege eines Angehörigen: Die neue Teilzeitregelung für Jugend- und Bundesfreiwilligendienste ist durchaus begrüßenswert, aber nur ein…
Es bewerben sich viel mehr Jugendliche und junge Erwachsene auf einen Freiwilligendienst als tatsächlich einen Platz bekommen. Ein fatales Signal für alle, die sich schon…
Weniger als dreißig Prozent der Angestellten in der Digitalbranche sind Frauen; bei den Selbstständigen und Gründungen sind es sogar nur elf Prozent. Dieser niedrige Frauenanteil…
Kompakt, flink, umweltfreundlich: Die Vorteile des Rades liegen auf der Hand – und dennoch reagieren manche noch zögerlich, den Tritt in die Pedale zu wagen.…
Was kann Künstliche Intelligenz und wie können wir sie am besten gestalten? Dazu waren wir mit dem grünen Team der Enquete-Kommission KI auf Tour in…
Zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation erklären Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule, und Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik…
Während die Große Koalition ihre Energie in den Versuch steckt, Grenzwerte von Luftschadstoffen abzusenken, planen wir den Aufbruch für zukunftsfähige Mobilität in Stadt und Land. Dafür…
Anlässlich der Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 18.02.2019 über den Vorschlag für ein KMU-Forschungsförderungsgesetz erklärt Dr. Anna Christmann, MdB, innovations- und technologiepolitische Sprecherin…
In der Debatte über eine neuartige Förderung von Sprunginnovationen herrscht im Grundsatz fraktionsübergreifend Einigkeit: die Entwicklung bahnbrechender Technologien, welche bestehende Märkte komplett verändern oder neue erschließen,…
Wie generationenübergreifendes und soziales Wohnen im Stadtzentrum geht, zeigt das zukunftsweisende Projekt der Baugruppe StattHaus im neuen Olgaareal. Auf dem ehemaligen Areal des Olgahospitals entstehen…
Zu den Ergebnissen der Studie der Bertelsmann-Stiftung, nach der vielen Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union grundsätzliche Kenntnisse über Algorithmen fehlen, erklärt Dr. Anna Christmann,…
In der Generaldebatte zu Forschung und Innovation ging es um die großen Themen der bundesdeutschen Innovationspolitik. Hier habe ich klar zum Ausdruck gebracht, dass ich…
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember und dem Vorschlag eines neuen „Jugendfreiwilligenjahres“ von Familienministerin Giffey erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement:…
Als erste Fraktion bringen wir Grünen am Freitag, den 30. November, konkrete Vorschläge zur Gestaltung von Künstlicher Intelligenz in den Bundestag ein. In unserem Antrag zeigen wir, wie KI…
Wir Grünen wollen die Digitalisierung mit mehr innovativen Projekten zum Wohl von Mensch und Umwelt voranbringen. Damit das gelingt, müssen politische Entscheidungen dynamischer werden und…
Unter dem Motto Gründerinnenstadt Stuttgart lud Dr. Anna Christmann, Grüne Bundestagsabgeordnete für den Stuttgarter Norden, am Donnerstag, den 15.11. ins Social Impact Lab in den…
Zur Strategie der Bundesregierung zur Künstlichen Intelligenz erklären Dr. Anna Christmann, Obfrau in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz und Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik sowie…
Als Grüne wollen wir die ökologischen und sozialen Potenziale von Künstlicher Intelligenz für die Modernisierung von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nutzen. Dafür brauchen wir KI…
Bundestagsabgeordnete Dr. Anna Christmann besucht Pflegezentrum und THW im Landkreis Calw Dr. Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete und Betreuerin für den Landkreis Calw für die grüne Bundestagsfraktion,…
Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, ich lade Sie und Euch herzlich zu meiner nächsten Bürgersprechstunde, am Mittwoch, den 14.11. ein. Sie findet in meinem Wahlkreisbüro…
Ich lade herzlich ein zur Diskussion mit Danyal Bayaz MdB Startup Beauftragter der Grünen Bundestagsfraktion Beate Wittkopp Leiterin des Steinbeis-Transferzentrum TransferWerk-BW Ann-Sophie Claus Gründerin The Female Company Am 15.11.2018…
Wir brauchen dringend einen mutigen Aufbruch in eine zukunftsfähige, nachhaltige Mobilität. Die übergroße Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes möchte genau dies. Nach einer…
Der seit Jahren viel zu geringe Frauenanteil im IT-Bereich an Schulen, in der Ausbildung, an Universitäten und am Arbeitsmarkt ist ein riesiges Problem. Die Branche…
Zwei wunderbare Termine hatte ich neulich in meinem Wahlkreis: Mein erster Besuch ging zu Chloroplast: Wer Chloroplast noch nicht kennt: definitiv besuchen! Einfach grandios wie…
Zur heutigen Konstituierung der Enquete-Kommission “Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale” erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Obfrau in…
Zu den Vorschlägen des BMBF und BMWi zur steuerlichen Forschungsförderung, erklären Kerstin Andreae, Sprecherin für Wirtschaftspolitik und Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik:…
Zur Verabschiedung der neuen Hightech-Strategie durch das Bundeskabinett erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Mit der…
Zum Kabinettsbeschluss zur Gründung einer Agentur zur Förderung von Sprunginnovationen erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik: Wir brauchen eine neue Innovationskultur, und…
Zum Vorschlag der CDU, eine allgemeine Dienstpflicht einzuführen und diese auch auf Geflüchtete auszuweiten, erklärt Dr. Anna Christmann: „Die Debatte um die Dienstpflicht ist verfehlt.…
Im Koalitionsvertrag kündigten Union und SPD noch an, gemeinsam mit Frankreich ein Zentrum für Künstliche Intelligenz zu errichten. Jetzt soll stattdessen ein Forschungsnetzwerk entstehen –…
Als Sprecherin für bürgerschaftliches Engagement der grünen Bundestagsfraktion will ich die Keimzellen des vielbeschworenen gesellschaftlichen Zusammenhalts in Deutschland entdecken. Welches sind die Orte, an denen…
Die Bundesregierung kommt bei der von ihr angekündigten Förderung bahnrechender Innovationen nur schleppend und kleinteilig voran. Das ergab die Antwort auf meine kleine Anfrage.…
Zu den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkten für eine Strategie Künstliche Intelligenz erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Dieter Janecek, Sprecher…
Gestern wurden Dieter Janecek und ich von der GRÜNEN Bundestagsfraktion offiziell als Mitglieder der Enquete-Kommission im Bundestag zum Thema Künstliche Intelligenz gewählt. Worauf wir uns…
Wir Grüne haben zusammen mit der Fraktion Die Linke und der FDP in einem Antrag die regelmäßige Öffentlichkeit der Sitzungen des Digitalausschusses sowie Beteiligungsmöglichkeiten für…
Der Bundestag hat am Donnerstag, 28. Juni 2018 die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz eingesetzt. Dort werden sich 19 Bundestagsabgeordnete und 19 Sachverständige mit den Konsequenzen von KI befassen.…
Zur heutigen Einsetzung der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ durch den Deutschen Bundestag erklären Dr. Anna Christmann, Mitglied…
Ich lade Sie und Euch herzlich zu meiner Bürgersprechstunde nach Bad Cannstatt ein. Gemeinsam mit dem Gemeinderat Björn Peterhoff und dem Bezirksbeirat Hubert Herms möchte ich mit…
Technische, soziale und ökologische Innovationen sind die zentrale Grundlage für den heutigen und zukünftigen Wohlstand Deutschlands und Europas. Eine sinnvolle Innovationspolitik stellt sicher, dass sie…
Im Tagesspiegel plädieren Anna Christmann, Franziska Brantner, Reinhard Bütikofer und Theresia Bauer in ihrem Gastbeitrag für einen gemeinsamen Aufbruch hin zu einer europäischen Innovationsunion. Ob Tesla, Google,…
Die Rheinische Post berichtet über meine kleine Anfrage zur Zukunft des Bundesfreiwilligendienst mit Geflüchtetenbezug.
In der Antwort auf meine kleine Anfrage zum Sonderprogramm Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug erklärt die Bundesregierung, dass das Sonderprogramm zum Ende des Jahres eingestellt werden soll.…
Am 09. Mai besuchte mich meine Kollegin Kordula Schulz-Asche, die Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik unsere Bundestagsfraktion, im Rahmen der „Grünen Pflegewoche“ in Stuttgart. Gemeinsam…
Gemeinsam mit meinem Kollegen Dieter Janecek haben wir die Bundesregierung nach ihren konkreten Zielen und Vorhaben im Bereich künstliche Intelligenz gefragt: Anfrage zu Zielen und…