
Pressemitteilungen

Zumeldung: Wissenschafsbarometer 2021
Zur heutigen Veröffentlichung des Wissenschaftsbarometers 2021 erklärt Dr. Anna Christmann, Mitglied des Bundestages und der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Eine deutliche Mehrheit der Deutschen vertraut…
Weiterlesen
Forschungszulage: weiterhin geringe Resonanz, Regierung muss jetzt für umfassende Datenlage sorgen
Zum aktuellen Umsetzungsstand der Forschungszulage (steuerliche Forschungsförderung) erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Obwohl bereits Anfang…
Weiterlesen
Pressestatement zur Veröffentlichung der Handlungsempfehlungen der #FactoryWisskomm
Dazu erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus sind wichtiger denn je. Die große…
Weiterlesen
Pressestatement zur aktuellen Planung der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster
Zur Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage “Planung und Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster“ erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und…
Weiterlesen
Pressestatement zum Fortschrittbericht der Hightech-Strategie 2025: Weiterentwicklung zu einer ganzheitlichen Zukunftsstrategie mit ambitionierten Forschungsmissionen nötig
Zum dem im Bundeskabinett vorgestellten Fortschrittsbericht der Hightech-Strategie 2025 erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft…
Weiterlesen
Förderung von Quantentechnologien und Quantencomputern jetzt zum Erfolg führen
Zur neuen Förderung von Quantentechnologien und insbesondere Quantencomputern durch BMBF und BMWi erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die…
Weiterlesen
Mit nachhaltigen Innovationen ins Zukunftsland
Den Krisen der Gegenwart setzen wir Lösungen von Morgen entgegen. Dafür wollen wir die verstaubte Förderlogik der Vergangenheit grundlegend überarbeiten. Forschende und Tüftler*innen in Hochschulen,…
Weiterlesen
EU-Kommission legt KI-Gesetz vor: Ein Fortschritt in Richtung Transparenz, aber keine Absage an biometrische Erkennung im öffentlichen Raum
Zu dem heute vorgestellten Gesetzentwurf zu Künstlicher Intelligenz der EU-Kommission erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, und Tabea Rößner, Sprecherin für Netzpolitik…
Weiterlesen
Ergebniskonferenz des Hightech-Forums: Erneuerungsbedarf in der Innovationspolitik ist gewaltig
Zur Ergebniskonferenz des Hightech-Forums und deren Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Hightech-Strategie erklärt Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis…
Weiterlesen